Selbstständigkeit,  Allgemein

Mein Jahresrückblick 2024 und Jahresausblick 2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, deshalb gibt es auch von mir heute einen kleinen Jahresrückblick und im Anschluss einen Ausblick auf das Jahr 2025, was dich bei mir erwartet.

2024 war ein turbulentes Jahr, in dem nicht alles so gelaufen ist, wie ich es im Vorfeld geplant hatte. Doch was läuft im Leben schon nach Plan? Das Leben ist schließlich kein Buch.

Deshalb gibt es hier meine kleine Auflistung:

Was hat geklappt?

  • Im April habe ich erfolgreich das Zertifikat zur freien Lektorin (ADM) über die Akademie der Deutschen Medien abgeschlossen, was ein erster Meilenstein zum Schritt in die Selbstständigkeit bedeutete.
  • Außerdem durfte ich zwischen April und Mai meinen ersten Psychothriller »Ausgecheckt« von Marko Jovicic lektorieren. Um ehrlich zu sein, war ich damals richtig aufgeregt, und umso stolzer, als ich eine positive Bewertung von Marko erhalten habe. Wer noch auf der Suche nach einem Psychothriller ist, der in einem Kölner Hotel spielt und auf Bücher der Art Sebastian Fitzeks steht, ist hier genau richtig.
  • Nach vielem Hin und Her bekam ich im Juni die Zusage für den Gründungszuschuss rückwirkend ab Mai bis Ende Oktober dieses Jahres, wofür ich heute noch so unendlich dankbar bin.
  • Durch die Mitgliedschaft beim Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) habe ich zwei wunderbare Kolleginnen persönlich kennen gelernt, mit denen ich auch so noch privaten Kontakt habe.
  • Wenn ich rückblickend darüber nachdenke, dass ich mich vor einem Jahr noch nicht getraut hätte, zu einem „Stammtisch“ zu gehen, an denen Menschen teilnehmen, die ich noch nie gesehen habe, kann ich wirklich stolz auf mich sein, dass ich es Anfang des Jahres gewagt habe.
  • Auch wenn ich geplant habe, dieses Jahr zwei Bücher zu veröffentlichen, was ich nicht geschafft habe, bin ich trotzdem stolz darauf, dass ich im November mein zweites Buch »Liebe mit Hindernissen« veröffentlicht habe.
  • Immer wieder muss ich mir selbst zureden und es mir immer klar machen, dass ich mein Hauptziel in diesem Jahr – auch wenn es einige Hürden gab und ich mir nach wie vor immer wieder selbst im Weg stehe – tatsächlich erreicht habe: Ich bin selbstständig, in Vollzeit, komplett, mit allem, was dazu gehört. Und auch, wenn ich es bereits etwas über ein halbes Jahr bin, kann ich es manchmal immer noch nicht glauben. Es gibt so viele Menschen, die immer Jammern, wie unzufrieden sie doch mit ihrem Job sind, wie gerne sie was anderes machen würden, und es dann trotzdem nicht tun. Aus so vielen verschiedenen Gründen. Und ich habe es mich trotzdem gewagt. Ohne doppelten Boden. Und darauf kann ich so verdammt stolz sein!

Was könnte besser sein?

  • Lange Zeit habe ich mit Social Media gestruggelt und tue es ehrlich auch heute noch, obwohl es mir mittlerweile einfacher fällt, seitdem ich mich für den Blog und meine Website als Hauptkanal entschieden habe. Dennoch könnte es gerade im Bereich Autorentätigkeit besser laufen, da muss ich noch viel an mir arbeiten, vor allem was Reels angeht.
  • Ein Problem, das wohl viele kennen, »nein« sagen. Auch da muss ich noch viel lernen und an mir arbeiten.
  • Daran schließt sich auch an, dass ich mehr an mich und meine Fähigkeiten glauben sollte und mehr auf mein Bauchgefühl hören sollte.

Mein Learning!

Was nehme ich daraus als Learning mit?

  • Mehr an mein Ziel und meine Vision glauben, nicht immer von anderen einreden lassen, dass das ohnehin nichts bringt. Es ist mein Leben und ich muss damit zufrieden sein.

Was plane ich für 2025?

Im beruflichen Bereich plane ich für 2025 meine Dienstleistungen auszuweiten. Wer mir auf Social Media folgt oder meinen Newsletter abonniert hat, weiß bereits, worum es geht.

Ab dem 1.1.2025 werde ich meine Dienstleistungen auch als virtuelle Assistentin im Bereich Buchhaltung und E-Mail- und Community-Management ausweiten. Das allerdings aber nur in kleinem Rahmen.

Außerdem möchte ich mich 2025 noch gezielter weiterbilden und plane eine Weiterbildung bei der TexteHexe zum Lektorat und auch beim Buchsatz möchte ich mein Wissen noch vertiefen. Auch habe ich vor, mich mehr in Photoshop einzuarbeiten.

Im ersten Quartal 2025 werde ich meine Website selbst überarbeiten mit Elementor. Es schadet nie, sich in diesem Bereich mehr einzuarbeiten, schließlich ist meine Website und mein Blog mein Hauptmarketingkanal im „Long Term“-Bereich.

Anschaffungen plane ich für mein Unternehmen zum Ende des Jahres in Form eines neuen 16“ MacBook Pro, damit ich auch zwei externe Monitore betreiben kann. Außerdem ist mir das 13“ MacBookAir auf Dauer zu klein vom Display.

Ich plane nächstes Jahr mindestens zwei Bücher zu veröffentlichen.

Außerdem bin ich im Oktober bei der Frankfurter Buchmesse.

Im Privaten steht das neue Jahr für den ersten, richtigen Urlaub in der Selbstständigkeit. Drei Wochen sind im Juni geplant. Mal sehen, wie das so wird. Ob mein Partner und ich wegfahren, wissen wir noch nicht.

Noch auf der Suche nach einem Lektorat? Oder benötigst du Unterstützung bei deiner Buchhaltung?

Dann schreib mich gerne an. Über anfrage@lektorat-sarah-hecht.de kannst du mir von deinem Manuskript erzählen, über kontakt@va-sarahhecht.de über andere benötigte Dienstleistungen.

Was lief bei dir gut und schlecht? Was planst du für 2025?

Sarah Hecht

Hey, ich bin Sarah. Autorin und Lektorin aus Leidenschaft. Ich gebe dir hier im Blog Schreibtipps, Hilfe beim Überarbeiten und viele Tipps und Erfahrungen aus meinem Alltag und der Selbstständigkeit. Seit ich Teenager bin schreibe ich selbst und habe letztes Jahr (Juli 2023) mein erstes Buch veröffentlicht. Als zertifizierte (ADM) Lektorin möchte ich besonders Autoren und Autorinnen im Selfpublishing dabei helfen, ihren Traum vom Buch zu verwirklichen. Ich liebe beim Lektorat vor allem die kreative Arbeit am Text und in andere Geschichten einzutauchen. Du willst mehr über mich wissen? Dann schau doch mal auf meiner "Über mich"-Seite vorbei.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert