-
Warum ist ein Lektorat so teuer?
Oft bekomme ich zu hören, dass wir Lektoren und Lektorinnen den Autoren nur das Geld aus der Tasche ziehen würden, schließlich kann ein Lektorat, je nach Umfang des Manuskriptes, durchaus mehr als 2000…
-
Mein Jahresrückblick 2024 und Jahresausblick 2025
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, deshalb gibt es auch von mir heute einen kleinen Jahresrückblick und im Anschluss einen Ausblick auf das Jahr 2025, was dich bei mir erwartet. 2024…
-
Der Unterschied zwischen Lektorat und Korrektorat
»Als Lektorin sitzt du doch den ganzen Tag nur am PC und korrigierst die Rechtschreibung anderer Autoren, oder?« »Das bisschen Rechtschreibprüfung kann doch jeder.« Solche und ähnliche Aussagen höre ich oft, wenn es…
-
Wie finde ich Ideen für meinen Roman?
Als Autorin werde ich oft gefragt, wie ich Ideen für meine Romane finde, ob mich die Muse täglich küsst oder was ich dafür tun muss. Eigentlich ist das gar nicht so schwer, wie…
-
Wieso Testleser das Lektorat nicht ersetzen
Das große Wort „Ende“ leuchtet unter deinem letzten Satz deines Manuskriptes auf? Du kannst es nicht glauben, dass du deine Geschichte fertig geschrieben hast! Jetzt bist du erleichtert, aber auch gleichzeitig traurig. Eine…
-
Von der Anfrage zum Auftrag
Du hast gerade dein Manuskript fertig geschrieben, oder bist kurz davor und möchtest dich schon mal um ein Lektorat kümmern? Um einen Termin beim Lektorat solltest du dich schon früh genug kümmern, am besten nicht erst nach der Fertigstellung,…
-
Meine Erfahrungen mit dem Gründungszuschuss
Seit Mai 2024 bin ich selbstständige Lektorin und Autorin in Vollzeit. Davor war ich (seit März 2023) nebenberuflich selbstständige Autorin. Ich hatte beim Start in die vollständige Selbstständigkeit Unterstützung der Agentur für Arbeit in Form…
-
Was hilft bei Schreibblockaden?
Du bist wie im Rausch, die Worte fließen nur so dahin und du kannst stundenlang damit verbringen, an deinem Roman zu arbeiten. Doch dann kommt urplötzlich der Zeitpunkt, an dem du feststeckst, nichts…
-
Die vier Erzählperspektiven
Heute möchte ich dir die verschiedenen Erzählperspektiven näherbringen und dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Perspektiven aufzeigen, damit du bei deinem (nächsten) Roman nicht vor der Frage stehst, welche davon du denn…
-
Wie kannst du dein Manuskript überarbeiten?
Du hast dein Manuskript zu Ende geschrieben, nach wochenlanger oder vielleicht sogar monatelanger Arbeit bist du mit deiner Rohfassung endlich fertig. Und jetzt? Du bist erleichtert, aber gleichzeitig fühlst du dich vielleicht auch…